Wiedersehen macht Freu(n)de – Auftaktveranstaltung 2017

Auf Initiative von Herrn Timo Jung, Absolvent des Bachelorstudiengangs Public Management 2017, wurde insbesondere für Absolventinnen und Absolventen sowie Studierende aber auch für andere interessierte Teilnehmer eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Wiedersehen macht Freu(n)de“ ins Leben gerufen. Ein- bis zweimal jährlich soll es dabei um interessante, aktuelle Themen gehen, die von namhaften Referentinnen und Referenten präsentiert werden. Auch das „gemütlich-kollegiale Zusammensein“ soll nicht zu kurz kommen.

Die Auftaktveranstaltung findet am 07. Juli 2017 im Studentenlokal „Schütte“ um 18:00 Uhr statt.

Vorgesehen ist unter anderem ein Referat von Herr Bürgermeister Jochen König, Gemeinde Eschach, mit dem Thema: „Bürgermeister werden und bleiben“

Einige Impressionen der Veranstaltung:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bereits am 07.07.2017 fand die Auftaktveranstaltung der vom Verein der Freunde der Hochschule organisierten Reihe mit dem Thema „Bürgermeister werden und bleiben“ im Studentenlokal „Schütte“ statt. Mit knapp 30 Teilnehmerinnen, Studierende, ehemalige Studierende, Professoren und Vorstandsmitglieder des VdF war das Lokal recht gut gefüllt. Der lebhafte, freie Vortrag des Eschacher Schultes, der noch zu FH-Zeiten als Student zum Bürgermeister gewählt wurde, über seine Studentenzeit und sein Werdegang und seine Berufszeit als Bürgermeister kamen bei den jungen angehenden Verwaltungsfachleuten hervorragend an. Mehr Appetit auf eine Bürgermeisterkandidatur in einer kleinen Gemeinde kann man nicht machen. Für den spontanen Appetit sorgte das Buffet mit freundlicher Unterstützung des VdF. Kurz, ein gelungener Auftakt.

2017_Wiedersehen8
Dank an Bürgermeister des Studentendorfs für Gastsein im Schütte

 

2017_Wiedersehen9
Dank an vorigen BM des Studentendorfs für Idee und Unterstützung
2017_Wiedersehen10
Auch unter den Zuhörern: Herr Rektor Wolfgang Ernst und Frau Studiendekanin Zimmermann-Kreher

 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s